Flächendeckender Glasfaserausbau
Ausbau, Betrieb und Wartung der passiven Infrastruktur
Suche nach Vertragspartnern für den aktiven Netzbetrieb
Bewirtschaftung des gebauten Netzes
Errichtung nachhaltiger Infrastruktur für die nächsten Generationen
Verbesserung der Rahmenbedingungen für Unternehmen im ländlichen Raum
Förderung von Bildungs- und Forschungseinrichtungen
Umweltschutz durch neue technologische Entwicklungen
Innovationen halten nicht nur im wirtschaftlichen Sektor mit Industrie 4.0 Einzug, sondern auch im eigenen Leben. Damit spielt auch die Verfügbarkeit einer leistungsstarken Internetanbindung, die hohen Übertragungsraten standhält, eine essentielle Rolle.
Mit Smart Homes, Multimedia-Streaming oder Online Gaming fanden hier in den letzten Jahren wahre Revolutionen statt. Im Zeitalter der digitalen Transformation wird eine schnelle, komfortable und vor allem sichere Kommunikation immer wichtiger. Dinge, wie seinen Energieverbrauch von unterwegs aus zu steuern, via Home-Office am Berufsalltag teilzunehmen oder beispielsweise die Überwachung des Düngermitteleinsatzes im landwirtschaftlichen Bereich, sind keine losen Vorstellungen der Zukunft, sondern bereits Realität.
Nur zusammen können wir die grundlegenden Voraussetzungen für kommende Herausforderungen schaffen und die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Oberösterreich für die folgenden Jahrzehnte sichern.
Starten wir gemeinsam mit der innovativsten Technologie der Datenübertragung in die nächsten 50 Jahre!